Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Holzkohle nicht richtig ausgeht. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Wir listen die Ursachen und Lösungen in chronologischer Reihenfolge für dich auf.
Zunächst einmal gilt die allgemeine Regel, dass neue Kamados oft etwas schwieriger zu handhaben sind, da sie durch die weiße Farbe des Kamados etwas unruhiger reagieren. mehr Luft bekommen als Kamados, die schon sehr oft benutzt wurden. Je öfter du einen Kamado benutzt, desto besser funktioniert er.
- Die Margitscheibe ist nicht oder nicht richtig eingebettet. Der Rauch entweicht zwischen den beiden gusseisernen Hälften und saugt den Sauerstoff ein.
Lösung: Häufiger verwenden, um eine natürliche Beschichtung zu erzeugen, die den oberen Regler besser abdichtet, oder Randscheibe einbacken. - Die Schraube in der Magritescheibe ist locker. Lösung: Öffne den Deckel und ziehe die Schraube von unten fest.
- Der untere Lüftungsschieber ist nicht richtig geschlossen. Schieb ihn besser zu , oder entferne nicht die ganze Asche, die am Schieber liegt.
- Dein Kamado ist zu sauber. Lass immer ein wenig Asche im Kamado, damit er besser funktioniert. So musst du ihn nicht jedes Mal mit einem Staubsauger ganz von innen reinigen.
Es wurde zu wenig gewartet, sodass sich die Schrauben gelockert haben und der Deckel klafft. Dadurch gelangt auch wieder Sauerstoff an die Kohle, wodurch die Kohlen weiter glimmen.Lösung: Stelle den Deckel neu ein.