Wie zünde ich ein Kamado an? Tips en Tricks voor de Perfecte Start

Inhalt

Das Anzünden eines Kamados kann sehr einfach sein, wenn du die Grundlagen kennst, aber es kann auch ein bisschen einschüchternd wirken, wenn du neu in der Welt des Kamado-Kochens bist. Mach dir keine Sorgen, wir sind für dich da Wir zeigen dir, wie du deinen Kamado richtig anzündest, um das perfekte Essen zuzubereiten. Befolge einfach diese einfachen Schritte und du wirst im Handumdrehen wie ein Profi grillen.

Wähle den richtigen Kraftstoff

Bevor du anfängst, musst du entscheiden, welche Art von Brennstoff du verwenden willst. Kamados arbeiten mit Holzkohle, und es gibt viele Holzarten, jede mit ihren eigenen Eigenschaften, also wähle diejenige, die am besten zu dir oder deinem Gericht passt. Es gibt Holzkohle mit einem starken Raucharoma und mit einem neutralen Aroma. Willst du mehr darüber wissen? Lies unten den ultimativen Leitfaden für Holzkohle im Kamado. Oder mach unseren kostenlosen Online-Kamado-Kurs.

Bereite den Kamado vor

Stelle sicher, dass der Kamado sauber ist, bevor du anfängst. Entferne alle Asche oder Rückstände vom vorherigen Kochen. Überprüfe auch die Luftein- und -auslässe, um sicherzustellen, dass sie nicht verstopft sind.

Sorte und Ort Kraftstoff

Fülle die Feuerschale oder den Holzkohlekorb deines Kamados mit dem gewählten Brennstoff. Es ist wichtig, dass du die großen Stücke nach unten legst, die kleinen Stücke nach oben und die wiederverwendete Holzkohle oben drauf. Das sorgt für einen optimalen Luftstrom und verhindert, dass es zu ungewollten Temperaturschwankungen kommt.

Mache eine kleine Vertiefung in der Mitte oder an der Seite, an der du die Wärme zuerst haben willst, um Platz für Feueranzünder oder Anzünddochte zu schaffen. So kann sich die Flamme schnell ausbreiten.

Den Treibstoff anzünden

Öffne den Deckel, öffne alle Lüftungsschlitze und lege den Anzünder oder Docht auf die Holzkohle in die Vertiefung, die du gerade gemacht hast. Lass sie gut Feuer fangen und schließe den Deckel erst, wenn die Flamme deines Feueranzünders erloschen ist.

Profi-Tipp 1:

Vergewissere dich, dass genügend Sauerstoff an den Docht gelangt. Wenn es viel Rauch gibt, ist das ein Zeichen dafür, dass nicht genug Sauerstoff an den Docht gelangt und du solltest dein Anzündholz etwas ausgraben.

bbq Räucherholz Kamado

Lass den Kamado aufheizen

Beleuchtungswokkel erloschen? Schließe den Deckel des Kamados und stelle die Luftein- und -auslässe ein, um den Luftstrom und die Temperatur zu regulieren. Das hilft, den Kamado aufzuheizen. Es kann etwa 10-40 Minuten dauern (je nach Holzkohlesorte), bis der Kamado die gewünschte Temperatur erreicht hat. Behalte die Temperaturanzeige im Auge.

Profi-Tipp 2:

Keramik hat eine offene Struktur und nimmt ziemlich viel Feuchtigkeit auf. Wenn du deinen Kamado also eine Weile nicht benutzt hast oder wenn es draußen feucht ist. Erhitze sie dann vorsichtig, damit die Feuchtigkeit verdampfen kann und die Keramik sich nicht zu schnell ausdehnt, was zu Rissen führen würde. Am besten wärmst du dich eine Stunde lang bei 100 Grad auf und erhöhst dann die Temperatur in 20-Grad-Schritten. Besonders wichtig beim Kochen bei hohen Temperaturen (+200 Grad).

Verwendest du einen keramischen Plattenbelichter/Hitzeabweiser? Oder ein gusseisernes Gitter? Dann lass es langsam mit dir im Kamado aufheizen. Lege sie nicht in den Kamado, wenn er bereits heißer als 200 Grad ist, um Schäden zu vermeiden.

Grillen beginnen

Sobald das Kamado die richtige Temperatur erreicht hat, kannst du grillen oder eine langsame Zubereitung vornehmen.

Bedenke, dass die Temperatur an der Oberseite deines Deckels immer von der Temperatur auf der Gitterebene abweicht. Wenn du sicher sein willst, wie hoch die Temperatur auf dem Grill ist, nimm ein Thermometer.

schweinebauch sate bbq rezept s

Sicherheit geht vor

Sei immer aufmerksam, wenn du deinen Kamado benutzt. Halte Kinder und Haustiere fern und trage immer hitzebeständige Handschuhe, wenn du den Deckel, den Hitzeschutz oder den Grillrost anfasst.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du dein Kamado richtig anzünden und köstliche Grillspeisen genießen. Vergiss nicht, mit verschiedenen Brennstoffen und Kochtechniken zu experimentieren, um deine Grillfähigkeiten zu verbessern. Viel Spaß beim Grillen!

Ich hoffe, dieser Artikel hilft dir, dein Kamado anzuzünden. Wenn du weitere Fragen hast oder mehr Informationen brauchst, zögere nicht zu fragen. Viel Spaß beim Grillen!

Brauchst du noch Inspiration für Gerichte? Schau dir unsere Kamado BBQ-Rezepte an.

5% Rabatt in Ihrem Posteingang?

Erhalten Sie 5% Rabatt auf Ihre erste Bestellung, registrieren Sie sich jetzt!


Bis zu €370 Rabatt auf Pro Kamados +

30% Rabatt auf bis zu 5 Grill Bill Accessoires +
Kostenlose 10-jährige Zusatzgarantie



Vorbestellungsangebote Gültig bis zum 26-08-24 oder solange der Vorrat reicht

Nimm an unserem Online-Kamado-Kurs teil, bestehe deine Prüfung, lade dein Zertifikat hoch und erhalte eine zusätzliche 10-Jahres-Garantie im Wert von 250,00 auf dein Pro Kamado. Willst du mehr wissen? Überprüfe die Bedingungen.