Häufig gestellte Fragen Smokey Bandit

Inhalt

Ich kann den Controller nicht mit meinem WLAN verbinden

  1. Lade die neueste Version der Smarter Grill-App über den Play Store (Android) oder den App Store (Apple) herunter.
  2. Stelle sicher, dass Bluetooth auf deinem Telefon oder Tablet aktiviert ist.
  3. Erlaube alle Berechtigungen während der Installation der App.
  4. Erstelle ein Konto mit einem Benutzernamen und Passwort (mindestens 8 Zeichen).
  5. Verbinde dich mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk (5 GHz wird nicht unterstützt).
  6. Stelle sicher, dass der Grill gerade am Strom angeschlossen ist – der Controller ist nur 2 Minuten lang auffindbar für die Verbindung. Bist du unsicher? Dann ziehe den Stecker und stecke ihn erneut ein.
  7. Überprüfe, ob das WLAN-Passwort deines Routers maximal 12 Zeichen lang ist.
  8. Halte dein Telefon oder Tablet innerhalb von 30 cm vom Controller. Warte, bis „„Connect““ unten im Display rot wird, und drücke dann auf „„Connect““.

Wie schalte ich den Pellet-Grill richtig aus?

  • Benutze immer den Ein-/Ausschalter am Controller.
  • Ziehe niemals einfach den Stecker! So vermeidest du Schäden und der Grill bekommt Zeit, über die Shutdown-Funktion ordentlich abzukühlen.
  • Lasse den Deckel offen, bis der Ventilator von selbst stoppt.

Wie starte ich den Pellet-Grill richtig?

Die Eastwood und Goliath Modelle sind durch ihre Doppelwand sehr gut isoliert. Dadurch kann die Temperatur während des Startvorgangs höher ansteigen, als du eingestellt hast.

So machst du es richtig:

  • Stelle zuerst eine niedrigere Temperatur ein als deine Endtemperatur.
    Zum Beispiel: Möchtest du 150 °C erreichen? Dann stelle zuerst 120 °C ein. Wenn der Grill diese Temperatur erreicht hat, erhöhe erst dann auf 150 °C.
    Möchtest du 300 °C erreichen? Beginne mit 200 °C, dann auf 250 °C, und anschließend auf 300 °C.

Startvorgang:

  1. Die ersten 6 Minuten bleibt das Glühelement an.
  2. Der Grill führt genügend Pellets zu, um ein stabiles Feuer zu erzeugen.
  3. Danach wechselt er automatisch zu der Temperatur, die du eingestellt hast.

Es kommt Rauch aus dem Pelletbehälter. Was soll ich tun?

Keine Panik! Es brennt nicht. Wahrscheinlich glimmen ein paar Pellets am Ende des Transportrohrs, wodurch Rauch in Richtung des Pelletbehälters entsteht.

Das kann daran liegen:

  • Ein verschmutzter Brennertopf.
  • Der Grill wurde ausgeschaltet, ohne den Deckel offen zu lassen, besonders nach Gebrauch bei hoher Temperatur.

Was du tun kannst:

  1. Schalte den Grill auf 150 °C ein.
  2. Lasse den Deckel offen.
  3. Der Grill führt Pellets zu und transportiert die glimmenden Reste in den Brennertopf.
  4. Warte etwa 10 Minuten (je länger der Rauch vorhanden war, desto länger dauert dies).
  5. Wenn der Rauch weg ist:
    • Schalte den Grill aus (Deckel offen lassen), oder
    • Stelle die gewünschte Temperatur wieder ein und schließe den Deckel.

Was ist der Eco-Modus? (Nur auf dem WLAN-Controller verfügbar)

Der Eco-Modus ist ein einzigartiger, leiser und sparsamer Modus, der automatisch aktiv wird, wenn du die Temperatur unter 110 °C einstellst (ab 6 Minuten nach dem Einschalten).

Was bewirkt der Eco-Modus?

  • Der Ventilator läuft ruhiger.
  • Die Pelletzufuhr wird reduziert.
  • Du hörst kaum Geräusche, im Gegensatz zu anderen Marken, bei denen der Ventilator ständig die Geschwindigkeit wechselt.
  • Du erhältst einen konstanten, sanften Rauch – ideal für Low & Slow Zubereitungen.

👉 Verwende hierfür immer unsere Smokey Pellets. Diese sorgen für den perfekten Rauch und einen schönen, nicht-dominanten Geschmack.

Warum ist es wichtig, den Brennertopf zu reinigen?

Viele Startprobleme entstehen, weil der Brennertopf voller Asche ist. Dann können die Pellets das Glühelement nicht mehr richtig erreichen.

Was passiert dann?

  1. Das Glühelement heizt sich auf, aber die Pellets entzünden sich nicht.
  2. Es sammeln sich immer mehr Pellets an.
  3. Schließlich beginnen sie zu glimmen, was viel Rauch verursacht.
  4. Durch die angesammelten Rauchgase kann plötzlich eine Stichflamme entstehen, wodurch der Deckel hochspringen kann.

Was solltest du tun?

Überprüfe immer vor dem Anzünden, ob der Brennertopf leer ist.
✅ Dauert der Startvorgang länger als normal und entsteht viel Rauch?
➡️ Lasse den Deckel offen und schalte den Grill aus.
✅ Lasse alles abkühlen, reinige den Brennertopf, und versuche es danach erneut.

Mit dieser Anleitung kannst du deinen Pellet-Grill sicher und optimal nutzen. Viel Spaß beim Grillen! 🔥🍖

5% Rabatt in Ihrem Posteingang?

Erhalten Sie 5% Rabatt auf Ihre erste Bestellung, registrieren Sie sich jetzt!


Bis zu €370 Rabatt auf Pro Kamados +

30% Rabatt auf bis zu 5 Grill Bill Accessoires +
Kostenlose 10-jährige Zusatzgarantie



Vorbestellungsangebote Gültig bis zum 26-08-24 oder solange der Vorrat reicht

Nimm an unserem Online-Kamado-Kurs teil, bestehe deine Prüfung, lade dein Zertifikat hoch und erhalte eine zusätzliche 10-Jahres-Garantie im Wert von 250,00 auf dein Pro Kamado. Willst du mehr wissen? Überprüfe die Bedingungen.